Die pH-Skala

Die pH-Skala ist ein Maß dafür, wie sauer oder basisch (alkalisch) ein Stoff ist. Sie reicht von 0 bis 14, wobei 7 neutral ist (weder sauer noch basisch), wie reines Wasser. Saure Stoffe haben einen pH-Wert unter 7. Je niedriger die Zahl ist, desto saurer ist der Stoff. Zum Beispiel sind Orangensaft und Essig sauer. Basische (alkalische) Stoffe haben einen pH-Wert über 7, wie viele Reinigungsmittel. Im Allgemeinen gilt die Regel, dass eine Substanz umso basischer ist, je höher die Zahl ist. Die pH-Skala hilft Wissenschaftlern und normalen Menschen, die Eigenschaften verschiedener Flüssigkeiten und Lösungen zu verstehen, von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Körperflüssigkeiten.

Mit dem unten stehenden Widget können Sie die pH-Werte verschiedener Substanzen bestimmen. Probieren Sie es einfach aus!

Wenn Sie alle Verbindungen getestet haben, ordnen Sie die folgenden Beispiele nach ihrem Säuregehalt:

Abflussreiniger

Blut

Milch

Orangensaft

Seife

Wo würde Wasser in dieser Liste stehen? Geben Sie die hypothetische Position ein, wenn wir davon ausgehen, dass 6 Plätze verfügbar sind.